CdElokal-Gruppen
Dir ist der Abstand zwischen den großen Veranstaltungen zu groß? Kein Problem! In den meisten Universitätsstädten – teilweise sogar im Ausland – gibt es Lokalgruppen, in denen sich die Mitglieder regelmäßig zu verschiedensten Anlässen treffen: Theaterbesuche, wissenschaftliche Vorträge, aber auch Spieleabende oder sportliche Aktivitäten. So kann man das ganze Jahr über den Kontakt zu CdElern in der Umgebung halten.
Die Lokalgruppen haben oft eigene Mailinglisten, über die sie ihre Termine für Treffen bekanntgeben. Diesen kann über die CdE-Datenbank beigetreten werden; dafür ist nicht einmal eine Mitgliedschaft im CdE nötig. Weitere Informationen zum Abonnement der jeweiligen Mailingliste findest Du auf der Seite der entsprechenden Lokalgruppe.
Wenn sich an den Informationen zur Deiner Lokalgruppe etwas ändert, Du eine neue CdElokal-Gruppe gründen möchtest, oder Du noch allgemeine Fragen zum CdElokal hast, wende Dich bitte an die Koordination der CdElokal-Gruppen!
Deutschland
- Aachen
- Augsburg
- Bayreuth
- Berlin / Brandenburg
- Bodensee (Friedrichshafen, Konstanz)
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen / Oldenburg
- Darmstadt
- Dresden
- Düsseldorf
- Erlangen / Nürnberg
- Frankfurt am Main
- Freiburg
- Göttingen / Kassel
- Hamburg
- Hannover
- Ingolstadt / Eichstätt
- Jena
- Kaiserslautern
- Karlsruhe
- Koblenz
- Krefeld
- Köln
- Leipzig
- Mainz
- Marburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- München
- Münster
- Nordrhein-Westfalen
- Osnabrück
- Passau
- Regensburg
- Rhein-Neckar (Heidelberg, Mannheim)
- Rostock
- Ruhr
- Saarland, Elsass und Lothringen
- Schleswig-Holstein (Lübeck, Kiel)
- Stuttgart
- Trier
- Tübingen
- Ulm
- Würzburg
Ausland
- Belgien
- Vereinigtes Königreich
- Dänemark
- Niederlande
- Österreich
- Frankreich
- Slowakei
- Ungarn
- Schweiz