Mailinglisten
Die Idee einer Mailingliste ist es, jede Nachricht, die an eine zentrale Adresse geschickt wird, automatisch an alle Personen weiterzuleiten, die in der Liste eingetragen sind. So kann der eigene Beitrag innerhalb weniger Sekunden bei vielen anderen CdElern in der Mailbox landen.
Es ist bei der Benutzung von Mailinglisten üblich, diese Verhaltensregeln zu beachten. Ein wichtiger Hinweis vorab: Bitte markiere niemals eine Mail als SPAM, wenn sie von einer Mailingliste kommt.
Die Verwaltung der Mailinglisten des CdE funktioniert über die Datenbank. Dort kannst Du Dich auch an- und abmelden oder die E-Mail-Adresse ändern, an die Dir Nachrichten geschickt werden sollen.
Auch wenn du kein Mitglied des CdE bist, kannst du vielen Mailinglisten beitreten. Beantrage zu diesem Zweck einfach einen Mailinglisten-Account in der Datenbank.
Offizielle Kommunikation
Im Folgenden findest Du eine Auflistung der wichtigsten Mailinglisten des CdE:
CdE-all
Über cde-all@lists.cde-ev.de erhältst Du nur die juristisch und technisch erforderliche Kommunikation aus dem Verein. Eine Abmeldung ist nicht möglich.
CdE-Ankündigungen
Auf der Liste cde-info@lists.cde-ev.de wird jedes neue Mitglied beim Eintritt in den Verein eingetragen. Darüber erhältst Du Informationen zu unseren Aktivitäten und Angeboten, wie beispielsweise die Ankündigung von geplanten Akademien. Falls Du Dich abmelden möchtest, verwende die Einstellungen in der Datenbank.
Aktivenforum
Informationen zum Aktivenforum und zu dessen Besonderheiten findest Du auf der Aktivenforums-Seite.
CdElokal
Informationen zu den Mailinglisten der CdElokal-Gruppen findest Du auf ihren jeweiligen Seiten.
DSA-Liste
Die DSA-Liste ist 1996 entstanden und hat sich mittlerweile zu einem offenen und lebhaften Forum für den kontinuierlichen Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern entwickelt. Auch Nicht-Mitgliedern steht eine Teilnahme offen. Während im Aktivenforum hauptsächlich vereinsinterne Fragen diskutiert werden, ist die DSA-Liste für jedes Thema offen.
Wenn Du selber eine Nachricht an die DSA-Liste schreiben möchtest, dann schick sie an dsa@lists.cde-ev.de. Die Liste wird zum Schutz gegen Spam und Viren von freiwilligen Helfern moderiert. Du kannst ihnen unter dsa-owner@lists.cde-ev.de allgemeine Fragen zur DSA-Liste stellen.
Auf https://ssl.cde-ev.de/mail/archiv/dsa findest Du das Archiv der DSA-Liste mit allen verschickten Nachrichten seit 1998. Du musst Dich mit Benutzername dsa und Passwort SchuelerAkademie anmelden.
Kursleiter bei einer DSA
Diese Liste ist für diejenigen gedacht, die selbst einmal auf einer Deutschen SchülerAkademie Kurs- oder Akademieleiter waren oder werden möchten und sich über alles austauschen möchten, was damit zusammenhängt (Akademiestandorte, Themenfindung, didaktische Ansätze usw.). Auch wer zwar eine Kursidee, aber noch keinen Mit-Leiter hat, kann hier ein Gesuch aufgeben. Die grundsätzlichen Voraussetzungen seitens der Deutschen SchülerAkademien (Ausnahmen sind aber möglich und nicht selten) sind ein Mindestalter von 25 Jahren und ein abgeschlossenes Hochschulstudium; nach Möglichkeit soll das Kursleiterpaar gemischtgeschlechtlich sein.
Der Verteiler hat die Anschrift dsa-kl@lists.cde-ev.de. Beitreten kann man über die Datenbank.
Mitgliederversammlung
Dazu gibt es eine gesonderte Info-Seite.
multinational-all-Liste
Die multinational-all-Mailingliste richtet sich an alle, die sich für multinationale Aktivitäten interessieren, insbesondere in den Teilnehmerländern der Multinationalen Akademien der DSA in Naumburg (ehemals Metten) und Torgelow. Hier werden die Multinationalen Akademien des CdE oder CdE-Lokaltreffen, die auch für Ausländer interessant sind, angekündigt und Du kannst andere Interessierte mit deinen eigenen Ideen erreichen.
Wenn Du eine Nachricht an die multinational-all-Liste schreiben möchtest, dann schick sie an multinational-all@cde-ev.de.