Seminar 2025

Kurzinformation
Name
CdE-Seminar 2025
Datum
21.11.2025 – 23.11.2025
Ort
Jugendherberge Trier
Status
Anmeldung läuft!
E-Mail
seminar25-orga@aka.cde-ev.de

Liebe CdEler:innen,

beschäftigt ihr euch gerade im Rahmen einer Abschlussarbeit, eines Forschungsprojektes oder eurer täglichen Arbeit mit einem spannenden Thema rund um Forschung, Lehre und/oder Wissenschaftsmanagement/-kommunikation und wollt anderen davon berichten? Oder wollt ihr euch derartige Vorträge anhören und euch mit anderen CdEler:innen über diese Themen austauschen? Dann seid ihr beim CdE-Seminar vom 21.11. bis 23.11.2025 in Trier genau richtig.

Die Themen können und sollen dabei aus den verschiedensten Disziplinen kommen. In etwa 50-minütigen Vorträgen (inklusive Diskussion) könnt ihr euer Thema vorstellen und in der übrigen Zeit den anderen Präsentationen zuhören. Zusätzlich wird es auch Zeit für Exkursionen geben, zum Beispiel einen Spaziergang durch die historische Altstadt von Trier oder eine kleine Wanderung.

Das Seminarwochenende wird in der Jugendherberge Tier stattfinden und wird mit einem gemeinsamen Abendessen am Freitag gegen 18 Uhr beginnen und am Sonntag nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr enden.

Die Teilnahme, inklusive Unterkunft und Verpflegung, kostet 85 Euro pro Person. Es wird die Option eines reduzierten und eines freiwillig erhöhten Teilnahmebeitrags geben. Für den reduzierten Beitrag stehen Optionen von 75 Euro, 70 Euro und 60 Euro zur Verfügung. Dieser soll durch einen durch freiwillige Spenden erhöhten Beitrag finanziert werden. Gespendet werden können Beträge von 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 40 Euro oder Kombinationen daraus.

Für Interessent:innen, die sich eine Teilnahme aus eigenen Mitteln nicht leisten können, besteht die Möglichkeit, sich vertraulich an den Vereinsvorstand zu wenden um eine Kostenübernahme durch den Verein zu erwirken.

Auch Nicht-CdE-Mitglieder können sich gern zum Seminar anmelden. Dafür muss nur zunächst ein Account für die CdE-Datenbank angefordert werden. Als Nicht-Vereinsmitglied wird allerdings ein leicht höherer Teilnahmebeitrag von 89 Euro fällig.

Sofern ihr Bedarf an einem besonderen Ansprechpartner aufgrund von Problemen oder Bedenken bezüglich der Akademie habt, könnt ihr euch vertrauensvoll an vorstand@cde-ev.de oder persönlich an Nika Wiegand (nikamailcde@gmail.com, +491779284376) oder Lukas Gehring (lukas@gehringweb.de, +4915902496191), stellvertretend für den Vorstand des CdE, wenden. Dieses Angebot gilt insbesondere, sollten Konflikte mit den Organisator:innen der Akademie bestehen. Alle eure Anliegen werden natürlich vertraulich behandelt. Der Vorstand besteht aus Anna Lena Stetter, Nika Wiegand, Sam Jacobs, Philip Schwartz und Lukas Gehring.

FAQ

Wann ist das Seminar 2025?

Vom Freitag, dem 21.11.2025 bis zum Sonntag, dem 23.11.2025.

Wo findet das Seminar statt?

Das Seminar findet in der Jugendherberge Tier statt.

Wie melde ich mich zum Seminar an?

Die Anmeldung erfolgt über die CdE-Datenbank.

Ich bin nicht Mitglied im CdE, kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja, gerne. Dafür muss nur zunächst ein Account für die CdE-Datenbank angefordert werden. Als Nicht-Vereinsmitglied wird allerdings ein um 4 € höherer Teilnahmebeitrag fällig.

Wie viel kostet das Seminar?

Wie auch schon auf anderen CdE-Veranstaltungen bieten wir ein solidarisches Teilnahmebeitragsmodell an. Dabei könnt ihr selbstständig entscheiden, ob ihr statt dem vollen einen reduzierten Beitrag zahlen wollt.

Der Normalbeitrag deckt alle Kosten der Veranstaltung pro Person und beträgt 85 €. Dieser Beitrag kann um 10€, 15€ oder 25€ reduziert werden.

Um diesen reduzierten Beitrag zu ermöglichen, sind wir auf freiwillige Spenden angewiesen. Solch eine Spende ist durch Auswahl der entsprechenden Option (5 €, 10 €, 20 €, 40 € oder Kombinationen daraus) bei der Anmeldung möglich. Über den Spendenbetrag bekommt ihr eine Spendenquittung. Diese Spende kann allerdings aus rechtlichen Gründen nicht zurück gezahlt werden (etwa bei Absage). Die Spende kann für solidarische Teilnahmebeitragsreduktionen auf dem CdE-Seminar 2025, andere CdE-Veranstaltungen mit ähnlichem Finanzierungskonzept oder für den Härtefalltopf des CdE genutzt werden.

Wenn du zum Zeitpunkt deiner Anmeldung kein CdE-Mitglied bist, musst du einen zusätzlichen Beitrag in Höhe von 4€ zahlen.

Gibt es einen reduzierten Teilnahmebeitrag?

Ja, es gibt einen reduzierten Teilnahmebeitrag. Dieser beträgt je nach gewählter Reduktion 75€, 70€ oder 60€. Er wird durch freiwillige Spenden (erhöhter Beitrag) finanziert.

Wann habe ich Anspruch auf den reduzierten Teilnahmebeitrag?

Du kannst selbstständig entscheiden, ob du den reduzierten Teilnahmebeitrag in Anspruch nehmen möchtest.

Ich kann mir das Seminar auch mit dem reduzierten Teilnahmebeitrag nicht leisten, gibt es noch andere Möglichkeiten?

Du kannst eine Mail an den Vereinsvorstand schreiben, um einen Härtefallantrag zu stellen.

Ich möchte gerne einen Vortrag halten. Was muss ich dafür tun?

Melde dich gerne unter seminar25-orga@aka.cde-ev.de bei uns.

Muss ich einen Vortrag halten, um am Seminar teilzunehmen?

Nein, du kannst auch so gerne zum Seminar kommen.

Ich kann leider doch nicht am Seminar teilnehmen. Wie melde ich mich wieder ab, und bekomme ich meinen Teilnahmebeitrag zurück?

Schreib uns möglichst früh eine Mail an seminar25-orga@aka.cde-ev.de.

Bekomme ich den Teilnahmebeitrag zurück, wenn ich mich abmelde?

Wenn du

  • vor dem 19. September oder
  • bevor wir dir eine Platzzusage geschickt haben oder
  • während du auf der Warteliste stehst

absagst, erhältst du deinen vollen Teilnahmebeitrag zurück. Andernfalls kann es sein, dass wir einen Teil deines Teilnahmebeitrags einbehalten. Details dazu findest du im folgenden Abschnitt.

In keinem Fall können wir Spenden zurückerstatten, die du zusammen mit der Anmeldung getätigt hast.

Im Falle von Krankheit wende dich bitte schnellstmöglich an uns und bemühe dich um ein ärztliches Attest, dann können wir zusätzliche Kulanz zeigen.

Wie berechnen sich die Stornokosten im Detail?

Wir gruppieren alle Absagen in mehrere Zeiträume, abhängig davon wann die Absage per E-Mail bei uns eingeht. Alle Absagenden innerhalb eines Zeitraumes werden gleich behandelt.

Am Ende eines Zeitraums teilen wir durch die Absagen entstandene Kosten unter allen Absagenden dieses Zeitraumes auf. Maximal fallen bei einer Absage die folgenden Kosten an, in den meisten Fällen jedoch deutlich weniger:

  • Bis zum 19. September: 0 €
  • Bis zum 17. Oktober: max. 45 €
  • Bis zum 20. November: max. 45 €
  • Danach: max. 85 €

Bei einer solidarischen Reduktion sind die Stornokosten auf keinen Fall höher als der tatsächlich gezahlte Betrag.

Was kann ich tun, wenn ich eine Frage habe, die hier nicht beantwortet wird?

Schreibe uns einfach eine Mail an seminar25-orga@aka.cde-ev.de.