MusikAkademie 2024
- Name
- MusikAkademie 2024
- Datum
- 17.03.2024 – 23.03.2024
- Ort
- Musikbildungszentrum Südwestfalen (in Schmallenberg)
- Kurse
- Kursbeschreibungen
- musik24@aka.cde-ev.de
Liebe CdEler*innen, liebe Musikbegeisterte,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es auch im Jahre 2024 wieder eine MusikAkademie des CdE geben wird. Diese wird vom 17.03.2024 bis zum 23.03.2024 im MBZ Südwestfalen in Bad Fredeburg stattfinden.
Die MusikAkademie richtet sich an alle musikbegeisterten Personen (oder diejenige, die es werden wollen), gleichermaßen ob sie noch Anfänger oder schon Fortgeschrittene sind.
Die Anmeldung geht vom 10.12.2023 bis zum 12.01.2024 und läuft über die CdE-Datenbank.
Teilnahmebeitrag
Der Teilnahmebeitrag für die MusikAkademie beläuft sich auf bis zu 338 € für CdE-Mitglieder bzw. 346 € für Externe.
Falls euch der Teilnahmebeitrag zu hoch ist, möchten wir euch auf das Solidar- und Härtefallmodell im CdE hinweisen (Details im Link unten).
Da wir uns derzeit um eine Förderung bemühen, von der noch nicht feststeht, ob wir sie bekommen, erfolgt die Zahlung des Teilnahmebeitrags in zwei Raten. Die erste Rate beträgt je nach gewähltem Teilnahmebeitrag bis zu 288 € bzw. 296 €. Die zweite Rate beträgt im Falle der Nichtbewilligung des Förderantrags 50 € und reduziert sich im Falle einer Bewilligung in Abhängigkeit der Fördersumme. Sie wird fällig, wenn die Förderung feststeht, spätestens aber Mitte Februar.
Bitte beachtet, dass eure Anmeldung erst mit Überweisung der ersten Rate gültig wird. Bitte überweist deshalb spätestens eine Woche nach eurer Anmeldung.
Weitere Informationen zur MusikAkademie 2024 findet ihr in unser MusikAkademie-FAQ.
Anmeldung
Wie üblich gilt das Prinzip „first come, first serve“, wobei alle Anmeldungen, die innerhalb der ersten Woche (also bis zum 17.12.) eingehen und bezahlt wurden, als gleichranging behandelt werden und zwischen ihnen im Zweifelsfall gelost wird.
Auch dieses Mal werden wir wieder vielfältige Kurs- und Ensembleangebote haben, darunter einen klassischen und einen Jazz-Chor sowie Orchester, BigBand, Rockband und vieles anderes. In der CdE-Datenbank könnt ihr die komplette Kursliste einsehen.
Allgemeine Infos
Dieses Jahr wird es wieder eine Vormittagsschiene von (9 bis 12 Uhr) und eine Nachmittagsschiene (15 bis 18 Uhr) geben, in denen ihr entweder an einem der großen Ensembles teilnehmen oder stattdessen einen Kurs belegen könnt. Außerhalb dieser Zeiten habt ihr die Möglichkeit selber eigene Aktivitäten zu organisieren.
Am Abend des 22. März wird es ein öffentliches Abschlusskonzert der verschiedenen Ensembles geben, zu welchem ihr auch gerne Freunde und Familie einladen könnt.
Von Minderjährigen benötigen wir außerdem noch eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung. Den Vordruck dazu findet ihr im Anmeldeformular in der Datenbank. Bei Bedarf stellen wir auch Schulbefreiungen aus.
Sofern ihr Bedarf an einem besonderen Ansprechpartner aufgrund von Problemen oder Bedenken bezüglich der Akademie habt, könnt ihr euch vertrauensvoll an vorstand@cde-ev.de wenden. Dieses Angebot gilt insbesondere, sollten Konflikte mit den Organisatoren der Akademie bestehen. Alle eure Mails werden natürlich vertraulich behandelt. Solltet ihr den Vorstand per Telefon erreichen wollen, findet ihr dessen Telefonnummern auch in der Datenbank. Der Vorstand besteht aus Lars Esser, Lukas Gehring, Maarten Grothus, Philip Schwartz und Anna Lena Stetter.
Wenn ihr noch Fragen habt, so könnt ihr das Orgateam unter musik24@aka.cde-ev.de erreichen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Eure Musikorgas,
Florian, Lea, Martina, Milena, Minona, Tamás